Auf Grund der Lockerungen ist der Segelbetrieb wieder möglich.
Boote dürfen abgestellt werden.
Genau Informationen bitte der aktuellen Bestimmungen der Landesregierung entnehmen.
An dieser Stelle werden keine weitern Informationen gepostet, da sich die Rechtslage fast wöchentlich ändert
Ich wünsche allen eine schöne Saison.
Donnerstag, 25. Juni 2020
Freitag, 17. April 2020
Sperrung Vereinsgebäude und Clubgelände======= Beschränkungen bleiben bestehen
Ich habe gerade ein E-mail vom Bayerischer Seglerverband e.V. erhalten.
"Soeben haben wir eine neue Verordnung erhalten, die die Bayerische Staatsregierung erlassen hat. Unter dem nachfolgenden Link https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-205/ finden Sie das Dokument. Leider sind die Bestimmungen für alle Sportarten in keiner Weise gelockert worden.
"Soeben haben wir eine neue Verordnung erhalten, die die Bayerische Staatsregierung erlassen hat. Unter dem nachfolgenden Link https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-205/ finden Sie das Dokument. Leider sind die Bestimmungen für alle Sportarten in keiner Weise gelockert worden.
Trotzdem sind wir zuversichtlich, daß ordnungsrechtliche Auslegungsregelungen
in den kommenden Wochen erfolgen werden.
Eine erfreuliche Entwicklung: Es ist
möglich, dass gewerbliche
Betriebe und die angestellten Bootsleute Schiffe auswintern können. Allerdings
ist der Schiffstransport durch private nach wie vor untersagt."
Wir haben vor Ostern das Gelände um unser Vereinsheim mit Absperrband abgesperrt, um nicht untätig zu sein.
Das Betreten des Clubgeländes ist daher untersagt!
Somit können keine Boote abgestellt werden.
Ich bitte dringend um Einhaltung dieser Vorgaben.
Sobald es Neuerungen gibt, werden wir diese hier zeitnah veröffentlichen.
Obige Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Sie setzten keinerlei Beschränkungen von Bund und Ländern außer Kraft.
Herzlichen Dank
Jonas Brandl
Freitag, 3. April 2020
Sperrung Vereinsgebäude und Clubgelände
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums
vom 16.03.2020 ist ein Betrieb von Vereinsheimen derzeit nicht
gestattet.
Das Betreten des Clubgeländes ist daher untersagt!
Somit können keine Boote abgestellt werden.
Freitag, 20. März 2020
ABSAGE Stegeinsatz und Jahreshauptversammlung
Auf Grund der aktuellen Lage sagen wir den Stegeinsatz und die Jahreshauptversammlung ab.
Den Stegeinsatz werden wir sobald es die Lage zulässt nachholen. Dies kann bei ausreichender Hilfsbereitschaft spontan geschehen. Den Anwesenheitszwang für aktive Mitglieder heben wir für diese Aktion auf, da wir derzeit nicht fristgerecht einladen können. Wir sind aber für jeden Helfer dankbar. Informatione zum Termin werden wir hier bekanntgeben.
Zur Jahreshauptversammlung wird fristgerecht eingeladen.
Den Stegeinsatz werden wir sobald es die Lage zulässt nachholen. Dies kann bei ausreichender Hilfsbereitschaft spontan geschehen. Den Anwesenheitszwang für aktive Mitglieder heben wir für diese Aktion auf, da wir derzeit nicht fristgerecht einladen können. Wir sind aber für jeden Helfer dankbar. Informatione zum Termin werden wir hier bekanntgeben.
Zur Jahreshauptversammlung wird fristgerecht eingeladen.
Montag, 6. Mai 2019
Einladung zur offenen Yardstickregatta (Vereinsregatta) und 50 Jahre SCW 2019
Wir laden herzlich zur offenen Yardstickregatta (Vereinsregatta) am 08.06.2019 und zur
50-Jahr-Feier des SCW am 09.06.2019 ein.
Startbereitschaft zur offenen Yardstickregatta am 08.06.2019 ist um 13:00 Uhr.
Es wird keine Startgebühr erhoben.
Abends, am 08.06.2019 gibt es Rollbraten. Pro Person 10,00 € incl. einem Getränk.
50-Jahr-Feier des SCW am 09.06.2019
Ab 10:00 Uhr Frühschoppen, für das leibliche Wohl – deftig und süß - ist gesorgt.
Wenn möglich, bitte bis zum 03.06.2019 Bescheid geben, wer wann mit wie vielen Personen am
Essen teilnimmt.
.
Anmeldungen an:
info@jonasbrandl.de oder telefonisch unter 015784525074
Für Kuchenspenden dankt der Verein.
50-Jahr-Feier des SCW am 09.06.2019 ein.
Startbereitschaft zur offenen Yardstickregatta am 08.06.2019 ist um 13:00 Uhr.
Es wird keine Startgebühr erhoben.
Abends, am 08.06.2019 gibt es Rollbraten. Pro Person 10,00 € incl. einem Getränk.
50-Jahr-Feier des SCW am 09.06.2019
Ab 10:00 Uhr Frühschoppen, für das leibliche Wohl – deftig und süß - ist gesorgt.
Wenn möglich, bitte bis zum 03.06.2019 Bescheid geben, wer wann mit wie vielen Personen am
Essen teilnimmt.
.
Anmeldungen an:
info@jonasbrandl.de oder telefonisch unter 015784525074
Für Kuchenspenden dankt der Verein.
Donnerstag, 7. März 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung und zum Stegeinsatz
Liebe Mitglieder des Segelclubs Waldmünchen Silbersee e.
V.,
wir laden alle Mitglieder
am 13. April 2019
um 13:00 Uhr zum Stegeinsatz und im Anschluss
um 16:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung des
Segelclubs
im Vereinsheim am Silbersee
ein. .
Mittwoch, 25. April 2018
Einladung zur Vereinsregatta
Liebe Mitglieder und Freunde des Segelclubs Waldmünchen Silbersee e.V.,
wir laden herzlich zur Vereinsregatta
am 19.05.2018 ein.
Startbereitschaft 13:00 Uhr
Es wird keine Startgebühr erhoben.
Für das leibliche Wohl ist bereits ab Mittag gesorgt.
Am Abend ca. 18:30 Uhr Spanferkelessen: Pro Person 10,00 € incl. einem Getränk
Bitte bis zum 12.05.2018 Bescheid geben, wer mit wie vielen Personen am Essen teilnimmt
Anmeldungen an:
info@segelclub-waldmuenchen.de oder telefonisch unter 01578 4525074.
Für Kuchenspenden dankt der Verein.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei der Vereinsregatta und wünschen eine schöne Segelsaison.
Freundliche Grüße
Jonas Brandl
1. Vorsitzender
Hussitenstraße 21
Hiltersried
93488 Schönthal
Abonnieren
Posts (Atom)